
Einsteiger Guide: Was ist ein Domainname und wie funktionieren Domains?
Oft werden wir von Neueinsteigern gefragt: Was ist ein Domainname und wie funktionieren Domains? Viele Neueinsteiger verwechseln Domainnamen mit Hosting und anderen Diensten. In diesem Leitfaden für Einsteiger werden wir beantworten, was ein Domainname ist und wie Domains funktionieren.
Was ist ein Domainname?
Ein Domainname ist die Adresse ihrer Webseite, die jeder Nutzer in der Browser-URL-Leiste eingibt, um Ihre Webseite zu besuchen.
In einfachen Worten, wenn ihre Webseite ein Haus wäre, dann ist ihr Domainname eine Wohnadresse.
Eine ausführlichere Erklärung:
Das Internet ist ein riesiges Netzwerk von Computern, die über ein globales Netzwerk von Kabeln miteinander verbunden sind. Jeder Computer in diesem Netzwerk kann mit anderen Computern kommunizieren.
Um sie zu identifizieren, wird jedem Computer eine IP-Adresse zugewiesen. Das sind eine Reihe von Zahlen, die einen bestimmten Computer im Internet identifizieren. Eine typische IP-Adresse sieht dann z.B. so aus:
82.211.34.241
Nur ist eine IP-Adresse wie diese ziemlich schwer zu merken, deshalb wurden Domainnamen erfunden, um dieses Problem zu lösen.
Wenn du nun eine Webseite besuchen möchtest, musst du keine lange Zahlenfolge eingeben. Stattdessen kann um eine Webseite zu besuchen, der einfach zu merkende Domainname in die Adressleiste des Browsers eingeben werden. Zum Beispiel myherothemes.com.
Was passiert, wenn der Domainname in den Browser eingegeben wird?
Der Browser sendet eine Anfrage an ein globales Netzwerk von Servern, die das Domain-Name-System bilden. Diese Server suchen dann nach Domainnamen zugeordneten Nameservern und leiten die Anfrage an diese Nameserver weiter.
Wenn die Website zum Beispiel bei Strato gehostet wird, wären die Information zum Nameserver wie folgt:
ns1.strato.de
ns2.strato.de
Nameserver sind Computer, die vom Hosting-Unternehmen aufgestellt und verwaltet werden. Das Hosting-Unternehmen leitet die Anfrage jetzt an den Computer weiter, auf dem die Website gespeichert ist.
Dieser Computer wird als Webserver bezeichnet. Webserver haben eine spezielle Software installiert (Apache, Nginx sind zwei beliebte Webserver-Software). Der Webserver ruft nun die angeforderte Webseite ab und sendet diese zurück an den Browser.
Auch wenn diese Erklärung nach einem langen Prozess aussieht, so dauert dieser Vorgang lediglich nur ein paar Millisekunden.
Wie unterscheidet sich der Domain Name vom Web Hosting?
Wenn der Domainname die Adresse Ihrer Website ist, dann ist das Webhosting das Zuhause der Website.
Dies ist der eigentliche Computer, auf dem die Dateien der Website gespeichert sind. Diese Server werden von Hosting-Unternehmen als Service angeboten.
Um eine Website zu erstellen, werden sowohl ein Domainname als auch ein Webhosting benötigt. Im Normalfall wird beides vom gleichen Anbieter erworben.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um zwei separate Services handelt. Welche von 2 verschiedenen Anbietern (Unternehmen) bezogen werden könnte.
Nun fragst du dich vielleicht, wie würde es funktionieren, wenn die Domain von Anbieter A und das Web Hosting von Anbeiter B gestellt werden?
Es muss lediglich die Domain-Namen-Einstellung bearbeiten und die vom Hosting-Unternehmen bereitgestellten Nameserver-Informationen eingeben werden. Nameserver-Adressen, wo Benutzeranfragen für die Domainnamen landen sollen.
Dennoch ist es zu empfehlen, sowohl die Domains als auch das Web Hosting vom gleichen Anbieter zu nutzen, da bei bestimmten Webhostern hier für externe Domain-Handle zusätzliche Kosten anfallen können.
Auf diese Weise lässt sich die Domain und das Web Hosting einfach unter demselben Konto verwalten.
Einen geeigneten Domain-Namen für die Website finden
Domainnamen sind in vielen verschiedenen Erweiterungen verfügbar. Der beliebteste ist .com. Es gibt viele andere Optionen wie .org, .net, .tv, .info, .io und mehr.
Es gibt aber auch länderspezifische Domain-Namen, die mit einer Ländercode-Erweiterung wie z.B. .de für Deutschland enden.
Wir empfehlen die Verwendung von .de, hauptsächlich weil es sich am einfachsten merken lässt und am besten für Business-Webseiten in Deutschland geeignet ist.
Weitere Informationen zu diesem Thema stehen in unserem Leitfaden zur Auswahl des besten Domainnamen.
Wie kaufe ich einen Domain-Namen?
Du kannst Domain-Namen von vielen Firmen kaufen. Diese Firmen werden Domain Name Registrars genannt. Ein Domain-Name kostet in der Regel 14,99 pro Jahr. Einige beliebte Domainnamen-Unternehmen sind:
Strato
1und1
Host Europe
All Inkl
Eine Domain-Registrierung beinhaltet jedoch nicht automatisch auch einen Hosting-Service. Dafür wird ebenfalls ein Hosting-Tarif benötigt.
Viele WordPress-Hosting Anbieter bieten auch Domain Name Registration an. Auf diese Weise lassen sich beide Dienste unter einem Konto verwalten, somit fallen die Änderung der Nameservereinstellungen für die Domain weg.
Welcher Hoster sich dafür am besten eignet, ist in unserem großen WordPress Hosting Vergleich nachzulesen.
Wir hoffen du weißt jetzt was ein Domain-Name ist und wie Domains funktionieren.
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, dann abonniert uns bitte auf Facebook und Twitter.