Einsteiger Guide: Wo finde ich Themes und wie richte ich diese ein?

May 1, 2018

Nach der Installation von WordPress muss jeder Einsteiger zuerst lernen, wie ein Theme installiert wird.

Was ist ein Theme überhaupt? Themes verändern das Aussehen einer Webseite.

Es gibt eine große Anzahl an kostenlosen Themes und es gibt viele Designer und Entwickler die Premium WordPress Themes mit vielen tollen Funktionen anbieten.

Überlegungen vor der Theme Installation

Bevor du jetzt wild ein Theme nach dem anderen installierst, solltest du dir ein paar Gedanken machen, welches Thema deine Webseite hat und spezifisch danach suchen.

Der integrierte Suchfilter der kostenlosen Themes stellt dazu 3 Kategorien zur Verfügung:

  • Vorselektion welches Thema ein Theme haben soll.
  • Der Funktionsumfang kann genauer definiert werden.
  • Welche Layout Anforderungen erfüllt sein sollen.

Mittels Checkboxen kannst du dann deine entsprechende Kriterien auswählen, die das gewünschte Theme erfüllen soll.

Wie installiere ich ein WordPress Theme?

Wir verstehen unter kostenlosen WordPress Themes jedoch ausschließlich die Themes die im Themesverzeichnis von wordpress.org gelistet sind.

Von anderen kostenlosen Theme Quellen ist daher dringend abzuraten, da diese keiner Kontrollfunktion unterliegen und meist mit Malware und sonstigen Sicherheitslücken infiziert sein können.

Lade dir deshalb von keinen unzuverlässigen Quellen irgendwelche kostenlosen Themes runter, denn das ist einfach nicht notwendig.

Ein kostenloses WordPress-Theme über die Suche installieren

Im WordPress Theme-Verzeichnis finden sich tausende kostenlose WordPress Themes.

Rufe die Administration deines WordPress auf, gehe auf Design und anschließend auf hinzufügen.

Nun kann über die Suche oder die Filter-Funktion nach passenden Themes gesucht werden.

WordPress durchsucht anschließend das gesamte Theme-Verzeichnis und zeigt relevante Themes an. Anschließend sollten die Ergebnisse genau überprüft werden.

Über den Button installieren wird das Theme deinem WordPress hinzugefügt.

Über die Live-Vorschau, kannst du dir das Theme zunächst ansehen, ob es deine Erwartungen erfüllt.

Empfehlung: Achtet auf die Bewertungen, insbesondere auf die negativen und lest euch diese durch ob die Nachteile auch für euch ein Nachteil wären.

Die Suchergebnisse sind jedoch nicht immer hilfreich, da sich das Ergebnis nur auf kostenlose Themes beschränkt. Eine große Anzahl an kostenpflichtigen Themes finden sich zudem in unserem Angebot.

Ein allgemeiner Nachteil von kostenlosen Themes ist insbesondere der Umstand, dass diese ohne Garantie und ohne Unterstützung angeboten werden.

Auch kann der Theme-Autor jederzeit aufhören, dieses zu updaten oder kompatibel mit der aktuellen WordPress Version zu halten.

Wer viel Unterstützung benötigt und regelmäßig Updates benötigt, der suche sich lieber ein kostenpflichtiges Theme mit Support-Unterstützung.

Ein WordPress-Theme hochladen

Premium WordPress Themes sind nicht im Theme-Verzeichnis von WordPress zu finden und können nicht mit der ersten Methode installiert werden.

Ein Premium Theme muss nun manuell zu deinen Designs hochgeladen werden.

Du gehst nun folgendermaßen vor:

1. Lade zunächst das Theme von der Originalquelle herunter. Vermeide es irgendwelche Raubkopien aus dem Internet zu verwenden, diese können schädlichen Code enthalten.

2. Rufe nun die Administration deines WordPress auf, gehe auf Design und anschließend auf neues Theme hinzufügen.

Danach klicken auf den Theme hochladen Button oben auf der Seite.

3. Anschließend gelangst du auf die Seite um ein Theme hochzuladen.

Hier dann einfach auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und die gewünschte Theme-Datei auf deinem Computer auswählen.

Hast du eine Datei ausgwählt kann das Theme nun über den Button Jetzt installieren in deinem WordPress installiert werden.

WordPress wird nun das gewählte Theme hochladen und installieren.

Nach Abschluss der Installation wird eine Erfolgsmeldung angezeigt und das Theme ist nun in der Übersicht deiner Designs gelistet.

4. Jetzt muss das Theme nur noch aktiviert werden, damit es genutzt werden kann.

Die meisten Premium WordPress Themes verfügen über einen kleinen oder teilweise auch sehr umfangreichen Theme-Admin.

Mit einem solchen speziellen Theme-Admin lässt sich das jeweilige Theme noch schneller den eigenen Bedürfnissen anpassen und individualisieren.

Für weitere Informationen empfehlen wir unseren Einsteiger Guide, dort finden sich viele nützliche Informationen rund um WordPress.

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, dann abonniert uns bitte auf Facebook und Twitter.

Andrew Phan
Neben Photoshop hat er sich auf WordPress und Responsive Web Design spezialisiert. Zusätzlich veröffentlicht er Artikel, Tipps und Tutorials zum Thema WordPress Themes.
Kommentare
Kommentar schreiben
angemeldet als . Abmelden?
Kommentar beantoworten
Erstellen einen kostenlosen Account, um einen Kommentar zu schreiben.
Ich habe bereits einen Account, logge mich ein